Rollator-Kurs

Ab Mittwoch 05. März  

Teilnehmer*innen lernen den sicheren und körperschonenden Umgang mit ihrem Rollator im Alltag und in der Freizeit. Das Rollator-Training umfasst zudem Übungen zur Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Entspannung sowie Maßnahmen zur Sturzprävention. Es bietet außerdem die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und einen unabhängigen, selbstbestimmten Alltag zu führen.

Renate Degenhardt-Lüdtke, Senioren-Assistentin und zertifizierte Rollator-Trainerin, leitet den Kurs in Zusammenarbeit mit dem DRK-Ortsverein Norderstedt.

Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro Veranstaltung. Bei Bedarf bietet das DRK gegen eine zusätzliche Gebühr einen Transfer von zu Hause zum DRK-Haus und zurück an.

Ab Pflegegrad 1 können die Kosten des Kurses über die Pflegekasse gemäß § 45b SGB XI abgerechnet werden.

An wen richtet sich das Angebot

  • Rollator-Einsteiger
  • Langjährige Rollator-Nutzer
  • Rollator-Interessierte
     

Jeder kann im Rollator-Kurs mitmachen, ob mit oder ohne Rollator. 

Wann und wo?

Ab Mittwoch, 05. März bis 04. Juni 2025 von13:30 – 15:00 Uhr 
im DRK-Haus Ochsenzollerstr. 124

Anmeldungen bitte unter info(at)drk-norderstedt(dot)de oder, wenn dies nicht möglich ist, im DRK Büro, Tel. 040-5231826.
 

Termin

Wannmittwochs:  13:30 bis 15:30 Uhr
KostenKosten: 10,00€ pro Kurseinheit +Fahrgeld (5,00€ für Hin- und Rückfahrt) für die Teilnehmer, die abgeholt werden möchten
OrtDRK-Haus
AnmeldungDRK-Büro

Wer in Norderstedt keine Möglichkeit hat, zum DRK-Haus zu kommen, kann gegen die genannte Unkostenpauschale vom DRK-Team abgeholt und nach Hause gebracht werden.

Kursleitung

Renate Degenhardt

Weiter führende Seiten

Wir organisieren einmal wöchtentlich kostenlose Fahrten zum Herold-Center.